Wir versenden mit:
Versandkosten:
innerhalb Österreichs: 5€
Versandkostenfrei ab 100€!
Alle Alkomaten müssen in regelmässigen Abständen (ca. alle 6-12 Monate) kalibriert werden, um ihre Genauigkeit zu bewahren. Bei Geräten mit tauschbarem Sensor kann statt der Kalibrierung ein neuer Sensor eingesetzt werden.
Alkomatshop-Wien empfiehlt in jedem Fall kein Fahrzeug nach dem Alkoholkonsum zu lenken, oder Maschinen zu bedienen! Die von den Alkomaten gemessenen Werte sind nicht rechtsverbindlich.
Kunden aus der Schweiz:
Design trifft Innovation
Die Vorteile machen es deutlich
Messbereiche |
0,00 bis 4,00‰ (beim ACE III ist die Einheit Promille ‰ voreingestellt) |
|
0,00 bis 2,00mg/l |
||
0,000 bis 0,400% BAC |
||
Genauigkeit |
± 0,05‰ |
|
Aufwärmphase |
ca. 5 Sekunden |
|
Betriebsbereitschaft nach |
10 Sekunden bei 1,00‰ |
|
Mundstücktyp |
Hygienesichere Mundstücke der ACE-Serie |
|
Sensor |
Elektrochemischer Sensor |
|
Stromversorgung |
2Stk. AAA Batterien 1,5 V |
|
Batteriekapazität |
1.500 Messungen |
|
Gewicht |
85g mit Batterien |
|
Abmessungen |
105x50x15mm |
|
Umgebungsbedingungen |
Betriebstemperatur 5 bis 40°C |
|
Lagertemperatur 0 bis 50°C |
Passendes Zubehör: Mundstücke der ACE Serie
Was ist so NEU und so BESONDERS am ACE III?
Die Technik: Innovation statt Stillstand
Die Abmessungen des ACE Alcoscan III
Die einfache Handhabung macht es möglich!
Ihr persönliches Mundstück ist immer mit dabei!
Die Zielgruppen im Überblick
Als weitere Innovation bietet der ACE Alcoscan III eine auswechselbare elektrochemische Sensoreinheit!
Lieferumfang